- Produkte
- Lösungen
- Support
- Über uns
Welches sind heute die Voraussetzungen für eine sichere PKI? Und wird sie der Quantencomputer in Zukunft obsolet machen? Könnte Blockchain eine Lösung bieten? Solchen Fragen gingen die Referenten an einer SIGS-Veranstaltung nach. Dabei stellte sich auch die Frage, wann Quantencomputer überhaupt produktionsreif sein werden.
Von Anja
Der Special Event der Security Interest Group Switzerland (SIGS) vom 9. Februar in den Räumen der Mobiliar in Bern trug den Titel „About and beyond PKI“. Als Referenten traten auf:
Die Veranstaltung gliederte sich in vier Referate mit folgenden Kernthemen:
Wie können Quantencomputer die Welt der Kryptografie beeinflussen? Damit setzte sich der Wissenschaftler François Weissbaum auseinander. Dabei stellt sich natürlich zuerst die Frage, was ein Quantencomputer überhaupt ist und kann. Im Unterschied zu herkömmlichen Computern bauen Letztere auf Qubits statt auf Bits als kleinster Speichereinheit auf. Ein Qubit kann eine Vielzahl von Zuständen mehr annehmen als ein Bit. Gemäss theoretischen Studien werden Quantencomputer gewisse Probleme in viel kürzerer Zeit lösen können als herkömmliche Computer.
Weissbaum stellte die Frage: Angenommen, es werden in absehbarer Zeit Quantencomputer mit mindestens 64 Qubits zur Verfügung stehen: Welche Probleme werden sie lösen können? Er legte dar, dass es bisher zwei quantentaugliche Algorithmen gibt: Grover’s und Shor’s. Mit Letzterem kann via Quantencomputer ein nichttrivialer Teiler einer zusammengesetzten Zahl in viel schnellerer Zeit gefunden werden als auf einem herkömmlichen Computer. Allerdings kann Shor’s wegen technischen Einschränkungen noch kaum praktisch eingesetzt werden. Sollte jedoch der universelle Quantencomputer kommen, werden alle asymmetrischen Standardalgorithmen unsicher werden: Diffie-Hellman, RSA, Elliptische Kurve, ElGamal etc.
Mit Grover’s Algorithmus dagegen kann ein bestimmter Wert aus einer Reihe möglicher Werte gefunden werden. Der oben genannte Quantencomputer könnte mit ihm einen symmetrischen Schlüssel mit 128-Bits in zirka 264 Iterationen knacken.
Was also ist zu tun?
„Um das bisherige Sicherheitsniveau zu halten, müsste die Schlüssellänge verdoppelt werden, denn eine Attacke mit erschöpfender Suche von einem konventionellen Computer gegen eine symmetrische Chiffre mit 128 Bit entspricht einer solchen von einem Quantencomputer aus gegen eine symmetrische Chiffre mit 256 Bit. Der Advanced Encryption Standard AES müsste also auf 256 Bit erhöht werden“, erklärte Weissbaum.
Grover’s kann auch gegen Hashfunktionen eingesetzt werden. Allerdings ist eine Hashfunktion ab 384 Bit theoretisch quantensicher. „Auch praktikable Attacken gegen SHA-256 sowie SHA3-256 sind in absehbarer Zeit unvorstellbar“, erläuterte Weissbaum.
Er schlägt folgende Szenarien vor, um die PKI in Zukunft zu sichern:
Für letzteren Ansatz gibt es bisher vier hoffnungsvolle Ansätze:
Weissbaum setzte die grösste Hoffnung auf den vierten Ansatz: „Er ist nahe bei der Lösung.“
Zu erwähnen ist noch, dass das US-amerikanische National Institute for Standards and Technology (NIST) ein Projekt zum Finden von quantenrestistenten Kryptografie-Algorithmen für Public Keys lanciert hat.
Weissbaum sieht weder Bedrohungen für den Authentifizierungsprozess noch für Standardsignaturen noch für die Verschlüsselung von Informationen, die nicht jahrelang geschützt werden müssen. Er sieht aber eine solche für Signaturen und Informationen, die über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren geschützt werden müssen. Weissbaum machte geltend, dass auch die optimistischsten Physiker nicht vor zehn, fünfzehn Jahren mit universellen Quantencomputern rechnen. „Quantencomputer mit drei bis vier Qubits sind zwar herstellbar. Aber sie sind weder skalierbar noch stabil. Ausserdem bräuchte man zum Betrieb eines einzigen universellen Quantencomputers die Leistung eines ganzen Atomkraftwerks. Der Vorteil wäre dann, dass man leicht feststellen kann, wer wirklich über einen Quantencomputer verfügt.“
Präsentation „The Quantum Apocalypse von Dr. François Weissbaum“
Schlüsselmanagement im Rahmen der PKI ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Marcel Suter zeigte die vielen Aspekte auf, die berücksichtigt werden müssen. Dazu gehören unter anderem Governance, Verfügbarkeit, Sicherheit, Schulung und Schlüsselverbreitung. „Die Schwierigkeit ist“, so Suter, „dass man ganz viele Punkte zusammenbringen und einen Rahmen bilden muss.“
Suter schlägt vor, bei der Planung eines Key Managements gemäss den Empfehlungen des US-amerikanischen National Institute of Standards and Technology (NIST) vorzugehen; auf dessen Website sind viele Dokumente wie Empfehlungen und Best Practices dazu vorhanden. Im Grundsatz handelt es sich um einen fünf-Schritte-Plan:
Suter empfiehlt, ein Papier darüber zu verfassen und bei der Spezifikation alles genauestens dokumentieren. Denn jeder Punkt zerfällt in eine Menge Unteraspekte, die man akribisch abklären muss. So ist es bei der Evaluation der Schlüsselgenerierung wichtig, dass Daten, die längerfristig geschützt werden müssen, mit längeren Schlüsseln geschützt werden. Das setzt voraus, dass man weiss, welche Daten längerfristig geschützt werden müssen.
Ein wichtiger Aspekt, dem der Schlüsselmanager grosse Beachtung schenken sollte, ist die Frage, woher die Schlüssel stammen. Eine gute Lösung ist die Anschaffung eines Hardware Security Modules. „Der Hersteller sollte aber genau unter die Lupe genommen werden. Schliesslich ist man etwa ein Jahrzehnt von ihm abhängig, denn die Schlüssel können in der Regel nicht aus dem HSM extrahiert werden“, warnt Suter. „Wer sein HSM z.B. von einem US-amerikanischen Hersteller bezieht, hat möglicherweise ein Problem.“ Nicht nur die Vertrauenswürdigkeit des HSM-Herstellers sollte überprüft werden. Sondern auch, wie die Schlüssel generiert werden. Eine sichere Möglichkeit der Schlüsselgenerierung ist die Messung zufälliger physikalischer Phänomene. Zu überprüfen ist hierbei unter anderem, dass diese Messung nicht nachvollzogen bzw. ausspioniert werden kann.
Eine weitere Möglichkeit des Schlüsselmanagements ist, die Schlüssel in der Cloud aufzubewahren. Aber auch hier warnt Suter vor US-amerikanischen Anbietern: „Als Nicht-Amerikaner hat man dort möglicherweise keinen guten Datenschutz.“
Kurz gesagt ist der Aufbau eines geeigneten Schlüsselmanagements ein langwieriger Prozess, bei dem viele Details zu beachten gilt. Suter rät: „Machen Sie einen guten Mix und schauen Sie, was den Bedürfnissen Ihres Business entspricht.“
Präsentation „Key Management Tasks“ von Marcel Suter.
Marcel Dasen legte dar, wie man eine sichere Infrastruktur aufbauen kann, die für die Herausforderungen von morgen gewappnet ist. Tatsache ist, dass kryptografische Schlüssel heute aus der digitalen Welt nicht mehr wegzudenken sind. Sie werden heutzutage in den unterschiedlichsten Domänen eingesetzt: Unter anderem im Zahlungsverkehr, bei „geregelten“ digitalen Signaturen, bei der Webserver-Authentifizierung, bei Infrastruktur-Services wie z.B. DNSSEC oder SMTP oder bei Datenspeicherungen.
Innerhalb der PKI-Infrastruktur existieren Verschlüsselungs-, Signatur- und Zertifikatsschlüssel. Das deutet schon an, dass Schlüssel typischerweise hierarchisch organisiert sind und bereits in einen einfachen PKI-Fall mehrere Schlüsselpaare involviert sind. Kommt dazu, dass bei unterschiedlichen Applikationen unterschiedliche Grundsätze zur Schlüsselhandhabung zum Einsatz kommen. Das bedeutet, dass man dies am besten organisiert, indem man unterschiedliche Ausstellungszertifikate anwendet. Da Schlüssel auch widerrufen werden können, muss eine Zertifizierungsinstanz (CA) eine Sperrliste (CRL) ausstellen und signieren.
Aus der Komplexität der Situation kann man ersehen, dass Schlüssel aktiv verwaltet werden müssen.
Verschlüsselung ist gut. Aber bei der Speicherung von Schlüsseln wird oft ein fataler Fehler gemacht: Typischerweise werden Schlüssel in Dateien gespeichert; Oft letztlich im Home Directory der Benutzer, die durch Zugriffsberechtigungen für den Benutzer bzw. Gruppen geschützt sind. Benutzer mit umfassenden Berechtigungen können also auf sie zugreifen. Daraus folgt, dass die Schlüssel in der Regel ungenügend geschützt sind. Marcel Dasen: „Das ist etwa so, wie wenn das Haus zwar verschlossen ist, der Schlüssel aber gleich unter der Türmatte liegt.“
Abhilfe schafft ein verwalteter Schlüsselspeicher, am besten ein sogenanntes Hardware Security Module. Dieses ist ein dediziertes Gerät für Verschlüsselungsschlüssel, das diese vor Verlust und Diebstahl schützt und als zentrale Instanz für die PKI-Infrastruktur dient: „Hier werden private und geheime Schlüssel gespeichert. Sie können dort auch generiert werden und verlassen das Gerät nie.“ Ein HSM bietet auch Schutz vor Quantencomputern. Nicht zuletzt, weil es in der Regel aufdatiert werden kann mit entsprechender Kryptografie, sobald diese zur Verfügung steht.
Allerdings steht die Postquantenkryptografie, wie Weissbaum gezeigt hatte, noch lange nicht zur Verfügung. Aber man kann schon heute eine sichere Infrastruktur aufbauen, indem man:
Diese Strategie schützt, wenn die Lösungen richtig implementiert sind, auch Daten in der Cloud.
Präsentation „Keep your fingers off my keys – today & tomorrow“ von Marcel Dasen
André Clerc stellte sich die Frage, ob Blockchain-Technologie eine PKI längerfristig ablösen könnte. Dabei ging er davon aus, dass alle heute bestehenden PKIs mit Quantencomputern geknackt werden können.
Clerc zeigte auf, dass PKIs bereits heute Unzulänglichkeiten aufweisen: Die Verifikation der Identität kann beispielsweise ungenügend sein, oder eine Zertifizierungsinstanz (CA) könnte mit einer veralteten Sperrliste arbeiten, womit ein fehlerhaftes Verhalten der CA sehr lange unentdeckt bleiben würde. Und im Hinblick auf die Zukunft sind die bei PKIs verwendeten Algorithmen, wie bereits mehrfach gezeigt, nicht quantensicher.
Könnten diese Unzulänglichkeiten mit der Blockchain-Technologie wettgemacht werden?
Bei der Blockchain handelt es sich um eine verteilte Datenbank von Transaktionen (ledger), die eine wachsende Liste von Einträgen (blocks) unterhält. Jeder Eintrag in der Liste ist mit einem vorhergehenden Eintrag verbunden (blockchain). Das ergibt einen so genannten Hashbaum oder Hashkalender. In der Regel ist die Liste verteilt und öffentlich einsehbar, also weder vertraulich noch zentralisiert. Das Gebilde heisst Distributed Open Ledger (DOL). Zur Signatur der Transaktionen wird ECDSA (Elliptic Curve Digital Signature Algorithm) eingesetzt. Bei einer Schlüssellänge von 512 Bit ergibt sich eine Sicherheitsmarge von 256 Bits. Die zum Einsatz gelangenden Hashes sind SHA256 und RIPEM-160 sowie SHA3-256. Da diese zugrundeliegenden Algorithmen nicht quantensicher sind, ist es die Blockchain auch nicht.
Es existieren heute bereits einige Implementationsansätze von Blockchain in der PKI, die deren Schwachstellen zu kompensieren versuchen:
Blockchain bietet also wie bereits gezeigt keine langfristige Absicherung der PKI.
Bevor die Post-Quantum-Kryptografie zur Verfügung steht, können sich Organisationen schützen, indem sie folgende Dinge verifizieren:
Zusätzlich sollte man ein Inventar erstellen, in dem alle Applikationen und Kommunikationskanäle aufgeführt sind, die asymmetrische Kryptografie benützen.
Angenommen, die Postquantenkryptologie (PQC) stehe zur Verfügung, dann sollte man
„Bringt es überhaupt etwas, in die Korrektur einer schlecht implementierten PKI zu investieren, wenn sie mit dem Quantencomputer sowieso x-fach gehackt werden kann?“ Diese Frage stellte ein Teilnehmer aus dem Publikum, wohl stellvertretend für viele. André Clerc bestätigte dies: „Jetzt ins Flicken investieren ist gut. Es ist ja noch Zeit. Hat man diese Arbeit getan, müssen nur noch die Algorithmen angepasst werden.“
Präsentation „Blockchain and PKI“ von André Clerc
Zusammenfassend empfiehlt sich folgendes Vorgehen, um für die Zukunft gewappnet zu sein: