Securosys VaultCode
Herausforderung
In wirkungsvollen Sicherheitsarchitekturen werden Verschlüsselungsschlüssel in Hardware-Sicherheitsmodulen (HSMs) geschützt. Doch die Logik, die bestimmt, wie und wann diese Schlüssel verwendet werden, liegt ausserhalb – auf angreifbaren Applikationsservern oder ist von menschlicher Interaktion abhängig. Dadurch entsteht ein kritisches Risiko: Selbst wenn die Schlüssel sicher sind, können kompromittierte Anwendungen oder betrügerische Operatoren sie missbrauchen und so Ihre Sicherheitsprotokolle umgehen.
Lösung
Securosys VaultCode bietet eine sichere und isolierte Umgebung zur Ausführung sensibler Geschäftslogik – entweder direkt im Primus HSM oder auf einem vertrauenswürdigen externen Host. Durch die Einbettung der Entscheidungslogik direkt zusammen mit den kryptografischen Schlüsseln stellt VaultCode sicher, dass Transaktionen nur dann genehmigt und signiert werden können, wenn die autorisierte Logik erfolgreich ausgeführt wurde. Jede Ausführung wird kryptografisch signiert und mit nachprüfbaren Beglaubigungen (Attestation) darüber versehen, welcher Code wann und in welcher Umgebung ausgeführt worden ist.
VaultCode fungiert als „Schutzraum“ für Ihre Geschäftslogik und stellt sicher, dass sensible Workflows mit denselben hohen Sicherheitsstandards wie Ihre kryptografischen Schlüssel geschützt werden.
Hauptvorteile
Anwendungsfälle
Automatisierte Transaktionsfreigabe
Setzen Sie Regeln für die Transaktionssignatur im HSM, wie etwa Limits, Zeitpläne oder rollenbasierte Bedingungen, durch.
Dezentrale Signatur-Workflows
Sichern Sie Geschäftsprozesse ab, die einen nachverfolgbaren Beleg der Logikausführung benötigen, bevor ein Schlüssel verwendet wird.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Liefern Sie kryptografische Nachweise zur Durchsetzung der Richtlinien, um strikte Audit- oder Aufsichtsanforderungen zu erfüllen.
