<img alt="" src="https://secure.weed6tape.com/193471.png" style="display:none;">
Treffen Sie uns auf der it-sa in Nürnberg, 7.–9. Oktober 2025! Besuchen Sie uns mit Bayern Innovativ in Halle 7, Stand 7-402.

Register now

Über uns
Über uns
Erfahren Sie mehr über unseren Auftrag, informieren Sie sich über Karrieremöglichkeiten und nutzen Sie unsere Ressourcen. Entdecken Sie, wie wir die Zukunft der Cybersicherheit mitgestalten und wie Sie daran teilhaben können.
Kontaktieren Sie uns
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Herausforderung

In wirkungsvollen Sicherheitsarchitekturen werden Verschlüsselungsschlüssel in Hardware-Sicherheitsmodulen (HSMs) geschützt. Doch die Logik, die bestimmt, wie und wann diese Schlüssel verwendet werden, liegt ausserhalb – auf angreifbaren Applikationsservern oder ist von menschlicher Interaktion abhängig. Dadurch entsteht ein kritisches Risiko: Selbst wenn die Schlüssel sicher sind, können kompromittierte Anwendungen oder betrügerische Operatoren sie missbrauchen und so Ihre Sicherheitsprotokolle umgehen.

Lösung

Securosys VaultCode bietet eine sichere und isolierte Umgebung zur Ausführung sensibler Geschäftslogik – entweder direkt im Primus HSM oder auf einem vertrauenswürdigen externen Host. Durch die Einbettung der Entscheidungslogik direkt zusammen mit den kryptografischen Schlüsseln stellt VaultCode sicher, dass Transaktionen nur dann genehmigt und signiert werden können, wenn die autorisierte Logik erfolgreich ausgeführt wurde. Jede Ausführung wird kryptografisch signiert und mit nachprüfbaren Beglaubigungen  (Attestation) darüber versehen, welcher Code wann und in welcher Umgebung ausgeführt worden ist.

VaultCode fungiert als „Schutzraum“ für Ihre Geschäftslogik und stellt sicher, dass sensible Workflows mit denselben hohen Sicherheitsstandards wie Ihre kryptografischen Schlüssel geschützt werden.

Hauptvorteile

blocks-lock-b&w
Durchgängiges Vertrauen
Geschäftslogik und Schlüsselnutzung sind in einer manipulationssicheren Umgebung vereint – externe Eingriffe sind ausgeschlossen.
locket-key-b&w
Kryptografische Attestation
Die Ausführung erfolgt nicht nur isoliert, sondern wird auch durch ein HSM digital signiert, was eine überprüfbare Integrität ermöglicht.
locket-circle-blocks-b&w
Flexible Bereitstellung
Ausführung im HSM für maximalen Schutz in der Produktion oder in Test- und Integrationsumgebungen in Form von Containern ausserhalb des HSMs.
key-circle-people-b&w
Detaillierte Zugangsregelung
In Kombination mit den Smart Key Attributen (SKA) kann die VaultCode-Logik automatisierte Freigaben verarbeiten oder detaillierte Mehrparteien-Freigaben den Unternehmensrichtlinien entsprechend erzwingen.

Anwendungsfälle

colourful-background-patterns-14 Automatisierte Transaktionsfreigabe Setzen Sie Regeln für die Transaktionssignatur im HSM, wie etwa Limits, Zeitpläne oder rollenbasierte Bedingungen, durch.
colourful-background-patterns-11 Dezentrale Signatur-Workflows Sichern Sie Geschäftsprozesse ab, die einen nachverfolgbaren Beleg der Logikausführung benötigen, bevor ein Schlüssel verwendet wird.
colourful-background-patterns-13 Einhaltung gesetzlicher Vorschriften Liefern Sie kryptografische Nachweise zur Durchsetzung der Richtlinien, um strikte Audit- oder Aufsichtsanforderungen zu erfüllen.