CyberVault Schlüsselverwaltungssystem (KMS)
Herausforderung
Die Verwaltung kryptografischer Werte über mehrere Cloud- und betriebsinterne Systeme hinweg wird zunehmend komplex. Verschlüsselungsschlüssel und digitale Zertifikate landen oft verstreut in herstellerspezifischen Diensten wie etwa Microsoft Azure Key Vault, AWS KMS oder Salesforce Shield – jeder mit eigenen Tools und Prozessen. Hinzu kommt, dass Compliance-Vorgaben wie PCI DSS, DSGVO und Finanzregulierungen verlangen, dass Schlüssel unter Ihrer Kontrolle bleiben und durch zertifizierte Hardware-Sicherheitsmodule (HSMs) geschützt sind.
Ohne einen einheitlichen Ansatz wird die sichere Verwaltung von Schlüsseln über Anbieter, Umgebungen und Regionen hinweg teuer, zeitaufwendig und erhöht das Risiko menschlicher Fehler.
Lösung
Securosys CyberVault KMS bietet eine herstellerunabhängige, vollständig integrierte Lösung für sicheres Schlüssel- und Zertifikatsmanagement in betriebsinternen, hybriden und Cloud-Umgebungen.
Innerhalb des HSMs auf drei Kernkomponenten aufbauend — dem Transaction Security Broker (TSB), einem KMIP Server und einer zentralisierten Benutzeroberfläche – bietet CyberVault KMS eine einheitliche Plattform, um kryptografisches Material zu erzeugen, zu speichern, zu erneuern und zu verwalten. Auch wenn jede Komponente für sich allein bereits Mehrwert liefert, stellt Securosys sie als eine einzige, skalierbare Gesamtlösung eines Schlüsselverwaltungssystems in Enterprise-Qualität bereit.
Gestützt auf FIPS- und Common Criteria-zertifizierte Securosys Primus HSMs stellt CyberVault KMS sicher, dass Ihre kryptografischen Schlüssel und Zertifikate unter Ihrer Kontrolle bleiben, stets geschützt in einer manipulationssicheren und hochverfügbaren Infrastruktur.
Hauptvorteile

Anwendungsfälle





