<img alt="" src="https://secure.weed6tape.com/193471.png" style="display:none;">
Treffen Sie uns auf der it-sa in Nürnberg, 7.–9. Oktober 2025! Besuchen Sie uns mit Bayern Innovativ in Halle 7, Stand 7-402.

Register now

Über uns
Über uns
Erfahren Sie mehr über unseren Auftrag, informieren Sie sich über Karrieremöglichkeiten und nutzen Sie unsere Ressourcen. Entdecken Sie, wie wir die Zukunft der Cybersicherheit mitgestalten und wie Sie daran teilhaben können.
Kontaktieren Sie uns
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Herausforderung

Die Verwaltung kryptografischer Werte über mehrere Cloud- und betriebsinterne Systeme hinweg wird zunehmend komplex. Verschlüsselungsschlüssel und digitale Zertifikate landen oft verstreut in herstellerspezifischen Diensten wie etwa Microsoft Azure Key Vault, AWS KMS oder Salesforce Shield – jeder mit eigenen Tools und Prozessen. Hinzu kommt, dass Compliance-Vorgaben wie PCI DSS, DSGVO und Finanzregulierungen verlangen, dass Schlüssel unter Ihrer Kontrolle bleiben und durch zertifizierte Hardware-Sicherheitsmodule (HSMs) geschützt sind.

Ohne einen einheitlichen Ansatz wird die sichere Verwaltung von Schlüsseln über Anbieter, Umgebungen und Regionen hinweg teuer, zeitaufwendig und erhöht das Risiko menschlicher Fehler.

Lösung

Securosys CyberVault KMS bietet eine herstellerunabhängige, vollständig integrierte Lösung für sicheres Schlüssel- und Zertifikatsmanagement in betriebsinternen, hybriden und Cloud-Umgebungen.

Innerhalb des HSMs auf drei Kernkomponenten aufbauend — dem Transaction Security Broker (TSB), einem KMIP Server und einer zentralisierten Benutzeroberfläche – bietet CyberVault KMS eine einheitliche Plattform, um kryptografisches Material zu erzeugen, zu speichern, zu erneuern und zu verwalten. Auch wenn jede Komponente für sich allein bereits Mehrwert liefert, stellt Securosys sie als eine einzige, skalierbare Gesamtlösung eines Schlüsselverwaltungssystems in Enterprise-Qualität bereit.

Gestützt auf FIPS- und Common Criteria-zertifizierte Securosys Primus HSMs stellt CyberVault KMS sicher, dass Ihre kryptografischen Schlüssel und Zertifikate unter Ihrer Kontrolle bleiben, stets geschützt in einer manipulationssicheren und hochverfügbaren Infrastruktur.

Hauptvorteile

vault-b&w
HSM-gestützte Sicherheit
Schlüssel werden stets innerhalb von FIPS- und Common Criteria-zertifizierten HSMs erzeugt, gespeichert und verarbeitet.
locket-circle-blocks-b&w
Komplett redundant und skalierbar
Skalieren Sie mühelos durch das Hinzufügen weiterer HSMs bei voller Redundanz und hoher Verfügbarkeit.
blocks-lock-b&w
Plattformübergreifendes Management
Verwalten Sie Schlüssel und Zertifikate in betriebsinternen, hybriden und Cloud-Umgebungen mithilfe einer einzigen Plattform.
key-circle-people-b&w
Echte Interoperabilität
Im Gegensatz zu den meisten Cloud-nativen Diensten können Schlüssel plattformübergreifend genutzt werden.
API-circle-b&w
Zentrale Übersicht und Zugriffskontrolle
Zentralisierte Verwaltung und Kontrolle über REST/KMS-, KMIP-, PKCS#11-, JCE- und CNG-Schnittstellen.
map-sphere-b&w
Nahtlose Integrationen
Lässt sich einfach mit PKI-Systemen (Keyfactor EJBCA), Secrets-Management-Plattformen (HashiCorp Vault, OpenBao), Datenbanken (Oracle, SQL, MySQL, MariaDB, Postgres, MongoDB über Drittanbieter-Tools), Virtualisierungsplattformen (VMware) und Cloud-Anbietern (AWS, Azure, GCP) integrieren.

Anwendungsfälle

colourful-background-patterns-14 Multi-Cloud Schlüssel- und Zertifikatsmanagement Verwalten Sie Schlüssel und Zertifikate sicher über AWS KMS, Azure Key Vault, Google Cloud Platform (GCP), Agentic AI Systems und Model Context Protocol (MPC), wobei konsistente Richtlinien, Compliance und hohe Verfügbarkeit gewährleistet werden.
colourful-background-patterns-11 Vereinheitlichtes PKI- und Secrets-Management Integrieren Sie CyberVault KMS mit Keyfactor EJBCA für PKI und mit HashiCorp Vault für Secrets-Management, um konsistente Richtlinien in sämtlichen Umgebungen durchzusetzen.
colourful-background-patterns-13 Datenbank-TDE-Schlüsselkontrolle Sichern und rotieren Sie Transparent Data Encryption (TDE)-Schlüssel für Oracle, Microsoft SQL, MySQL, MariaDB oder Postgres, unterstützt durch HSMs für vollständige Compliance und Manipulationsschutz.
colourful-background-patterns-2 Plattformübergreifendes Schlüssel-Sharing Teilen und synchronisieren Sie Schlüssel über Cloud-, betriebsinterne und hybride Umgebungen hinweg. Eine Funktion, die native Cloud-KMS-Dienste nicht bereitstellen.
colourful-background-patterns-9 KI- und Advanced-Systems-Sicherheit Schützen Sie Next-Generation-Workloads, darunter Agentic AI- und Model Context Protocol (MCP)-basierte Systeme, durch den Einsatz von CyberVault KMS für sichere Schlüsselbereitstellung und -verwaltung.
colourful-background-patterns-13 KMIP-integrierte Sicherheit Sorgen Sie für eine sichere Integration mit KMIP-konformen Verschlüsselungslösungen wie Cisco, Nutanix, NetApp, Dell Technologies, MongoDB und vielen weiteren.